Die Wortwolke, auch bekannt als Wortcollage, ist eine der beliebtesten Fragearten von das Mentimeter. Frag einfach dein Publikum eine Frage, und ihre Antworten werden dynamisch eine Wortwolke formen, die in Echtzeit wächst, sich ausdehnt und verwandelt.
Die häufigsten Antworten erscheinen größer, so dass es einfach ist, die beliebtesten Antworten in deinem Publikum zu erkennen.Diese Wortwolke Folienart funktioniert am besten für kurze Antworten (bis zu 25 Zeichen).Wenn du längere Antworten von deinem Publikum brauchst, kannst du stattdessen den Open Ended Fragetyp verwenden.
Die Wortwolke kann bis zu 400 einzigartige Wörter akzeptieren. Wenn du mehr Antworten bekommst als das, werden die 400 beliebtesten Wörter auf dem Bildschirm sichtbar sein. Bitte beachte, dass die Wortwolke keine Großbuchstaben anzeigt. Um es einfach zu halten und unerwünschte Duplikate zu vermeiden, werden alle Antworten in Kleinbuchstaben angezeigt.
Um zu lernen, wie man eine Wortwolke erstellt, schau dir dieses Video an oder lies weiter unten:
Wie man eine Wortwolke erstellt
Wähle den + Neue Folie Schaltfläche in der oberen linken Ecke des Editors aus.
Wähle die Wortwolke Folienart aus.
Gib deine Frage ein, indem du in das Kopfzeilen-Textfeld der Folie klickst und mit dem Tippen deiner Frage beginnst.
Das ist es! Jetzt liegt es an deinem Publikum, die Wortwolke mit ihren Beiträgen zu füllen, indem sie an deiner Präsentation teilnehmen.
Ändere, wie viele Antworten jeder Teilnehmer absenden kann
Auf Wortwolke-Folien kannst du die Anzahl der Antworten ändern, um festzulegen, wie viele Einreichungen jeder Teilnehmer machen kann.
Um diese Option anzupassen:
Klick auf den Inhalt der Folie im Canvas auf der linken Seite, um den Bearbeiten-Tab zu öffnen.
Klick auf das Feld für die Anzahl der Antworten und wähle die Anzahl der Antworten im Dropdown-Menü aus.
Unerwünschte Einträge entfernen
Füge einen Filter für unanständige Wörter hinzu
Wenn du denkst, dass unangemessene Wörter von deinem Publikum eingereicht werden könnten, kannst du den Filter aktivieren, der verhindert, dass diese Wörter in der Wortwolke erscheinen.
Unerwünschte Einträge manuell entfernen
Wenn dein Publikum unerwünschte Wörter einsendet, die nicht von unserem Schimpfwörter-Filter erfasst werden, oder wenn du die Wortwolke vor dem Exportieren in PDF aufräumen möchtest, kannst du unerwünschte Einträge manuell entfernen.Das kann ganz einfach über den Mentimote oder direkt aus der Präsentation heraus gemacht werden.
Für eine Schritt-für-Schritt-Anleitung schau dir unseren Artikel entfernen von Eingaben aus Wortwolken und Open Ended Fragen an.
Brauchst du ein bisschen Inspiration?
Schau dir unsere Vorlagen für coole Wortwolke-Ideen an!