Nach einer Präsentation können Sie die Antworten der Teilnehmer analysieren, um Muster zu erkennen, Auswirkungen zu messen und zukünftige Sitzungen zu informieren. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Mentimeter Ergebnisse effektiv analysieren.
Sehen Sie sich Ihre Ergebnisse in Mentimeter an
Sie können Ihr sehen Ergebnisse direkt im Präsentation ansehen oder öffnen Ergebnisse tab , um ausführlichere Informationen anzuzeigen.
Die Ergebnisse Seite zeigt Ihnen eine Zusammenfassung jeder Folie sowie allgemeine Teilnahme Statistiken und weitere Details zur Präsentation im Übersicht Bereich.
Sehen Sie sich diesen Artikel für eine detaillierte Übersicht über die Ergebnisse Seite und Informationen darüber an, welche Art von Informationen dort zu finden sind.
Exportieren Sie Ihre Ergebnisse
Mentimeter ermöglicht es Ihnen, Ihre Daten für eine weitergehende Analyse zu exportieren:
Exportieren als PDF
Sie können eine PDF-Datei der gesamten Präsentation (oder einzelner Folien) herunterladen, die genau das zeigt, was in der Präsentation angezeigt wird. Dieses Format erleichtert es, Ihre Ergebnisse zu drucken oder sie mit anderen zu teilen.
Ergebnisse nach Excel exportieren
Wenn Sie einen kostenpflichtigen Plan haben, können Sie Ihre Ergebnisse auch als Excel-Tabelle exportieren, die alle Teilnehmer antworten anzeigt. Wenn Sie die Ergebnisse zuvor gelöscht und dieselbe Präsentation für mehrere Sitzungen verwendet haben, sehen Sie einen Tab für jede Sitzung.
Dies ist großartig, um tiefer in die Zahlen einzutauchen und die Ergebnisse im Laufe der Zeit zu verfolgen.
Wenn Sie während der Präsentation eine identifizierende Frage gestellt haben, können Sie die Antworten den Teilnehmenden zuordnen. Lesen Sie diesen Artikel, um mehr über die Identifizierung von Teilnehmenden zu erfahren.
Analysieren und interpretieren Sie Ihre Ergebnisse
Hier sind einige Möglichkeiten, die gesammelten Informationen zu verstehen:
Quantitative Analyse
Betrachten Sie die Skala- und Ranking-Folien, um Trends zu identifizieren und Konsens oder Abweichungen zu erkennen.
Vergleichen Sie die Antworten auf frühe Fragen (z. B. Erwartungen) mit dem Feedback am Ende des Workshops, um Verschiebungen in der Stimmung oder im Verständnis zu verfolgen.
Engagement messen indem Sie sehen, welche Folien die meisten Antworten erhalten haben und wo die Interaktionen nachgelassen haben.
Qualitative Analyse
Für offene Antworten Gruppieren Sie Ideen in Themen. Sie können dies auch während einer Live Sitzung tun, indem Sie die KI Gruppierung Funktion verwenden.
Teilnehmer stimmung analysieren indem Sie verfolgen, ob die Kommentare allgemein positiv, neutral oder kritisch sind.
Hervorhebungen durch das Herausziehen starker Zitate oder kreativer Ideen für Berichterstattung oder Reflexion.
Vergleichen Sie über Sitzungen hinweg
Wenn Sie dieselbe Präsentation mehrfach durchführen, ermöglicht es Ihnen Mentimeter, die Ergebnisse aus jeder Sitzung einzusehen oder sie zur Vergleichsanalyse zu kombinieren. Wenn Sie die Ergebnisse zuvor gelöscht und dieselbe Präsentation über mehrere Sitzungen hinweg verwendet haben, können Sie historische Daten einsehen und Trends verfolgen.
Mit der richtigen Analyse kann Ihre Mentimeter-Daten mehr als nur einen Moment der Interaktivität darstellen; sie kann zu einem leistungsstarken Werkzeug für Reflexion, Lernen und Entscheidungsfindung werden. Nachfolgend finden Sie einige Beispielszenarien, die Ihnen helfen, das Beste aus Ihren Ergebnisse herauszuholen.
Anwendungsfall | Zu analysierende Daten | Ergebnis |
Team Workshop Feedback | Bewertungsskala, Offene Fragen | Passen Sie den Inhalt oder das Format der nächsten Sitzung an. |
Bewertung der Trainingseffektivität | Vor/Nach Wissensüberprüfungen, Vertrauensbewertungen | Lernenserfolg messen |
Produkt-Feedback Sitzung | Wortwolken, Offene Fragen, Ranking | Informieren Sie über Produktentscheidungen oder -merkmale |
Eisbrecher-Antworten | Wortwolke, Multiple-Choice | Teambindung aufbauen und Highlights zurückteilen |