Zum Hauptinhalt springen

Anwendungsfälle für verifizierte Teilnehmende

Erfahren Sie, welche Kombination von Einstellungen zur Teilnehmer identität am besten zu Ihrem Anwendungsfall passt.

Diese Woche aktualisiert

Möchten Sie die Namen der Teilnehmer aufzeichnen und diese mit ihren Antworten verknüpfen? Vielleicht möchten Sie die Identität Ihrer Teilnehmer überprüfen und verlangen, dass sie sich anmelden, während ihre Antworten anonym bleiben. Dieser Artikel wird die verschiedenen Möglichkeiten untersuchen, wie Sie diese Funktionen kombinieren können, um Ihren spezifischen Anwendungsfall zu erfüllen.

Denken Sie daran, dass Mentimeter standardmäßig anonym, nach Wahl identifiziert ist. Stellen Sie sicher, dass Sie die Einstellungen auswählen, die am besten zu Ihren Bedürfnissen passen, und informieren Sie die Teilnehmer immer darüber, ob ihre Antworten anonym bleiben oder nicht.

Bitte beachten Sie, dass die Anforderung, dass Teilnehmende sich anmelden nur für Enterprise-Abonnements verfügbar ist.

Geschäft

In einem geschäftlichen Kontext können Sie eine sichere Teilnahme über SSO-Login gewährleisten, Verantwortung und sicheres Teilen mit Teilnehmer namen sicherstellen und Maßnahmen während und nach Ihrer Sitzung anhand individueller Antworten anpassen.

Mitarbeiter*innen-Feedback umfragen

Die Namen der Teilnehmer sind erforderlich: OFF

Namen den Teilnehmenden anzeigen: AUS

Teilnehmende müssen sich anmelden: AN

Dieses Setup gewährleistet vollständig anonyme und sichere Teilnahme, während die verifizierte Teilnahme aufrechterhalten wird. Teilnehmende sind verpflichtet, sich mit ihrer Arbeits-E-Mail anzumelden, jedoch werden die Namen standardmäßig verborgen (selbst der Präsentator kann nicht sehen, wer was beantwortet hat). Es verhindert Doppelabstimmungen und erfüllt die Compliance-Anforderungen, während die Privatsphäre und Anonymität der Teilnehmer gewährleistet bleibt. Das vertraute Menti-Erlebnis – jetzt noch sicherer und geschützter.

Dies ist ideal für vertrauliche interne Meetings, Mitarbeiter-Feedback umfragen und obligatorische Compliance-Prüfungen, bei denen Anonymität und hohe Teilnahme entscheidend sind.

Verpflichtende Schulungen

Die Namen der Teilnehmer sind erforderlich: AN

Namen den Teilnehmenden anzeigen: AUS

Teilnehmende müssen sich anmelden: AN

Diese Einrichtung gewährleistet kontrollierte Anonymität bei gleichzeitiger Verantwortung. Teilnehmende melden sich mit ihrer Arbeits-E-Mail an, aber Namen werden in der Präsentation NICHT angezeigt – nur Präsentierende und Redakteurinnen sowie Redakteure können sie in den Ergebnissen einsehen. Zuschauer und Kommentatoren können die ErgebnisseRegisterkarte nicht sehen, und die Teilnehmenden bleiben anonym zueinander.

Es ist ideal für die Verfolgung der Mitarbeiterleistung und des Wohlbefindens, die Maßnahmen ermöglicht, ohne Identitäten preiszugeben. Es eignet sich auch für Schulungen und Compliance-Sitzungen, bei denen die Teilnahme- und Abschlussquoten aufgezeichnet werden müssen.

Bürgerversammlungen

Die Namen der Teilnehmer sind erforderlich: AN

Namen den Teilnehmenden anzeigen: AN

Teilnehmende müssen sich anmelden: AN

Dieses Setup gewährleistet volle Transparenz, indem verifizierte Namen sowohl im Live-Präsentation moment als auch auf der Ergebnisse angezeigt werden. Teilnehmende melden sich mit ihrer Arbeits-E-Mail an ,undNamen sind immer sichtbar,sodass jeder sehen kann, wer was geantwortet hat.

Es ist ideal für Bürgerforen ,offizielle Abstimmungen und verantwortungsorientierte Umfragen und Fragerunden,sowie für kollaborative Meetings wie Projektbesprechungen und Brainstorming.

Hochschulbildung

Im Kontext der Hochschulbildung können Sie einen sicheren Lernraum mit anonymen Antworten schaffen und Leistung und Teilnahme verfolgen mit SSO-verifizierten Identitäten.

Formatives Assessment

Die Namen der Teilnehmer sind erforderlich: OFF

Namen den Teilnehmenden anzeigen: AUS

Teilnehmende müssen sich einloggen: AN

Dieses Setup ermöglicht eine vollständig anonyme und sichere Teilnahme in Bildungseinrichtungen. Die Identitäten der Studierenden sind entweder anonym oder durch ihre Universitätsnachweise verifiziert – es liegt an Ihnen. Antworten bleiben im Klassenzimmer anonym, wodurch die Studierenden sich sicher fühlen, Fehler vor ihren Mitschülerinnen und Mitschülern zu machen.

In einem Bildungsumfeld ermöglicht es anonymes, jedoch verifiziertes Feedback in Echtzeit sowie formative Bewertungen auf Gruppenebene. Bildende können den Wissensstand, den Fortschritt in Richtung der Lernziele und die allgemeinen Bedürfnisse der Gruppe überprüfen, ohne sich auf individuelle Antworten zu konzentrieren.

Teilnahme und individuelle Leistung verfolgen

Die Namen der Teilnehmer sind erforderlich: AN

Namen den Teilnehmenden anzeigen: AUS

Teilnehmende müssen sich anmelden: AN

Dieses Setup balanciert Anonymität und Verantwortlichkeit im Bildungsbereich. Studierende melden sich mit ihren Universitätsanmeldedaten an, bleiben jedoch anonym zueinander, was ihnen ermöglicht, frei teilzunehmen, während Präsentierende und Redakteure ihre Namen in den Ergebnisse sehen können.

Es ist perfekt geeignet für die Verfolgung von Anwesenheit, Teilnahme und Leistung sowohl auf Gruppen- als auch auf individueller Ebene. Lehrende können formatives Assessment durchführen, das Engagement überwachen und Verantwortlichkeit sicherstellen, indem sie Missbrauch in den Ergebnisse identifizieren.

Mitarbeiterversammlungen

Die Namen der Teilnehmer sind erforderlich: AN

Namen den Teilnehmenden anzeigen: AN

Teilnehmende müssen sich einloggen: AN

Dieses Setup gewährleistet vollständige Transparenz und sichere Teilnahme in Bildungseinrichtungen. Teilnehmende melden sich mit ihren Universitätsanmeldeinformationen an, was einen sicheren Zugang und eine Anwesenheitsverfolgung ermöglicht. Namen sind in Live-Präsentationen und auf der Ergebnisse sichtbar, sodass Studierende ihre eigenen und die Antworten anderer sehen können.

Es eignet sich ideal für kleinere Klassen, Vorlesungen und Quizze (sowie für kollaborative Meetings, Projektbesprechungen und Mitarbeiterversammlungen), in denen die Teilnehmenden sich wohlfühlen, die Antworten der anderen zu sehen.

Pro-Tipp: Deaktivieren Sie die Namen der Teilnehmer, wenn Sie über sensible Themen sprechen, um den Studierenden einen sicheren Raum zu bieten, in dem sie ihre Meinungen äußern können.

Hat dies deine Frage beantwortet?