Zum Hauptinhalt springen

Wie man Bewertungsskala Folien verwendet

Verwenden Sie Bewertungsskala Fragen, um Ihrem Publikum die Möglichkeit zu geben, numerische Antworten einzureichen oder Aussagen bewerten.

Vor über 2 Wochen aktualisiert

Mit der Bewertungsskala Frage können Teilnehmende Aussagen auf einer Skala bewerten. Dies ist gut zu verwenden, wenn Sie Fragen mit numerischen Antworten haben, das Publikum etwas bewerten lassen möchten oder wenn Sie Statistiken generieren möchten, die Sie zur Analyse von Trends und Tendenzen verwenden können.

Pro-Tipp: Lassen Sie das Publikum mehrere Aussagen auf derselben Skala bewerten!

Erstellen Sie eine Bewertungsskala Frage

So erstellen Sie eine Bewertungsskala Frage in Mentimeter:

  1. Fügen Sie eine neue Folie hinzu, indem Sie auf die Schaltfläche +Neue Folie klicken.

  2. Wählen Sie die Bewertungsskala Folienart aus

  3. Geben Sie Ihre Frage ein, indem Sie auf den Kopfbereich der Folie klicken:

4. Geben Sie Aussagen ein, um sie zu bewerten, indem Sie auf den Antwortbereich der Leinwand klicken und die Aussagen im Tab rechts eingeben:

5. Sie können wählen, ob Sie möchten, dass Aussagen optional sind, indem Sie "Aussagen können übersprungen werden" auswählen.

Zusätzliche Funktionalität

Zeigen Sie die Aussage Durchschnitt

Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, einen Durchschnitt aller Aussagen in der Bewertungsskala Folie zu erhalten. Um dies zu aktivieren, wählen Sie den Inhalt der Folie auf der linken Seite aus und aktivieren Sie dann die Option "Durchschnitt der Aussage anzeigen" im rechten Seitenbereich. Der Durchschnitt aller Aussagen wird dann unten angezeigt:

Beschriftungen und Werte ändern

Wenn Sie auf den Körper der Bewertungsskala Folie klicken und die Registerkarte "Bearbeiten" aufrufen, können Sie unter "Dimensionen" die niedrigen und hohen Bezeichnungen bearbeiten sowie die Werte ändern. Sie können auch auf „Siehe Mittelwerte“ klicken, um benutzerdefinierte Mittelwertbeschriftungen hinzuzufügen.

Wenn Sie den Schieberegler auf eines der hoch, niedrig oder mittelwertigen Labels Ihrer Bewertungsskala Frage bewegen, werden im Abstimmungsansicht automatische Vorschläge angezeigt. Diese ermöglichen Tooltips für die Abstimmenden; sie helfen ihnen, verschiedene numerische Werte auf einer Likert Skala zu interpretieren.

Layout ändern

Die Standarddarstellung der Ergebnisse erfolgt als Schieberegler, jedoch können Sie Ihre Ergebnisse auch als Spinnendiagramm (auch als Radardiagramm bezeichnet) präsentieren. Um die Visualisierung Ihrer Bewertungsskala-Folie zu ändern, können Sie auf den Bereich der Folie klicken, um den Bearbeitungs-Tab aufzurufen und eine der Optionen unter Visualisierungstyp auszuwählen. Bitte beachten Sie, dass dies nur für Bewertungsskala Fragen mit drei oder mehr Aussagen verwendet werden kann.

Sie können auch das Layout der Ergebnisse während der Präsentation ändern, indem Sie das Präsentation menü öffnen (fahren Sie mit der Maus über die linke untere Ecke des Bildschirms) und auf "Layouts anzeigen" in der linken Seitenleiste klicken:

Erhalten Sie Antworten auf Ihre Bewertungsskala Frage

Wenn Sie eine Antwort erhalten, wird die Folie von links nach rechts entsprechend der Antwort des Teilnehmers gleiten. Sie werden auch die Verteilung der Antworten als grafische Darstellung direkt über den spezifischen Zeilen sehen. Mit mehr Antworten wird die Zahl im Kreis den gewichteten Durchschnitt aller Antworten anzeigen. Sie können mehr über das Antworten auf Fragen mit Bewertungsskala hier lesen.

Wenn Sie die genaue Verteilung der Antworten sehen möchten, können Sie den Mauszeiger über die Linien bewegen. Dies ist mit dem Layout des Spider-Diagramms nicht möglich.

Wenn Sie die Bewertung auf die nächste Stufe heben möchten, lassen Sie Ihr Publikum Elemente in zwei Dimensionen anstelle von einer bewerten! Verwenden Sie unser 2 by 2 Grid, um dies zu tun.

Wie wird der Durchschnitt berechnet?

Die Bewertungsskala Durchschnitt wird wie folgt berechnet:

(Anzahl der Personen, die auf einen Wert geantwortet haben * den Wert) / (Gesamtanzahl der Personen, die geantwortet haben)

Teilnehmende, die sich entschieden haben, "überspringen" zu wählen, werden nicht als Anzahl der Personen, die geantwortet haben, gezählt.

Hat dies deine Frage beantwortet?