Zum Hauptinhalt springen

Ranking und Bewertung von Elementen oder Zuteilung von Punkten

Wie man bei Ranking-, Bewertungsskala-, 2x2-Raster- und 100-Punkte-Frage abstimmt.

Vor über einem Monat aktualisiert

Ranking-Elemente

Um Elemente mit dem Ranking-Fragetyp zu bewerten, beginnt der Teilnehmer damit, Elemente in den Auswahlmenüs auszuwählen. Das Publikum kann wählen, ob es alle Elemente, die Sie bereitgestellt haben, oder nur einige davon bewerten möchte. Das anschließende Anordnen erfolgt ganz einfach über die Auf- und Abwärtspfeile.

Bewertungs Elemente in einer Dimension (Bewertungsskala)

Um Aussagen mit dem Bewertungsskala-Fragetyp zu bewerten, zieht der Teilnehmer einfach den Zeiger auf die Punktzahl, die er einer Aussage zuweisen möchte.

Neben jeder Aussage befindet sich auch eine Überspringen-Schaltfläche, um das Beantworten von Aussagen zu vermeiden, die für den Wähler nicht relevant sind. Die Anzahl der Überspringungen wird gezählt und Sie können sie in Ihrer Präsentation sehen, wenn Sie mit dem Cursor über die jeweilige Aussage fahren.

Bewertung von Elementen in zwei Dimensionen (2x2-Raster)

Die 2x2-Bewertungsskala funktioniert ähnlich wie der Fragetyp "Bewertungsskala", mit dem Unterschied, dass die Teilnehmenden jedes Element in zwei Dimensionen anstelle von einer bewerten.

Genau wie auf der Bewertungsskala gibt es neben jedem Element eine Schaltfläche zum Überspringen der Bewertung.

Wählen Sie eine 100-Punkte-Frage

Das Erstellen einer 100-Punkte-Frage ist einfach, aber das Abstimmen kann eine kleine Erklärung benötigen. Jeder Teilnehmer erhält zu Beginn 100-Punkte-Frage und verteilt diese Punkte dann auf jedes einzelne Element mithilfe der -10 und +10 Tasten. Unter jedem Punkt kann der Teilnehmer sehen, wie viele Punkte noch verfügbar sind, und kann vor und zurück gehen, um die Punkte vor dem Einreichen zu ändern.

Hat dies deine Frage beantwortet?