Zum Hauptinhalt springen

Verwalten Sie Ihre Workspace-Einstellungen

Lernen Sie, sich im Menü der Workspace-Einstellungen zurechtzufinden, was jede Einstellung steuert und wie Sie Ihren Workspace vollständig anpassen können.

Gestern aktualisiert

Workspace-Einstellungen in Mentimeter ermöglichen es Workspace-Administratoren und -Eigentümern, zu verwalten, wie der Workspace ihrer Organisation funktioniert, einschließlich allgemeiner Konfigurationen, Berechtigungen und Sicherheitsoptionen.

Hinweis: Was Sie in Ihrem eigenen Menü der Workspace-Einstellungen sehen und welche Einstellungen Sie ändern können, kann je nach Ihrer Rolle (Admin oder Eigentümer) und Ihrem Workspace-Typ (kostenlos, Basic, Pro oder Enterprise) variieren.

Das Workspace-Einstellungen-Menü besteht aus vier Abschnitten: Allgemein, Berechtigungen, Sicherheit und LTI-Integration.


Allgemein

Im Allgemein-Bereich finden Sie Optionen zur Verwaltung der grundlegenden Einrichtung und des Erscheinungsbildes Ihres Workspaces.

Workspace Name

Dies ist der Name Ihres Workspace, normalerweise der Name Ihrer Organisation oder Ihres Unternehmens.Dieser Name wird in der E-Mail sichtbar sein, wenn Sie Ihre User einladen und wenn Sie

Ihr Workspace ist über die untenstehenden Einstellungen sichtbar.

Standard-Thema

Sie können ein Standard-Thema für alle neuen Präsentationen festlegen, die im Workspace erstellt werden.Das ausgewählte Thema wird automatisch auf alle neuen Präsentationen angewendet, die im Workspace erstellt werden, kann jedoch später von einzelnen Erstellern geändert werden.Sie können auch Ihr eigenes benutzerdefiniertes Thema mit Ihren Markenfarben und Ihrem Logo erstellen.

KI-Tools

Workspace-Eigentümer können KI-Tools im gesamten Workspace aktivieren oder deaktivieren.Wenn aktiviert, können Mitglieder KI-gestützte Funktionen (mit einem Funkensymbol ✨ gekennzeichnet) nutzen, um Ergebnisse zu analysieren oder Mentis mit KI-Erstellung zu erstellen.

Hinweis: dass diese Funktionen Technologie verwenden, die von

OpenAI, indem Sie diese Funktionen aktivieren, akzeptieren Sie OpenAI als ein

Unterauftragsverarbeiter.


Berechtigungen

Der Berechtigungen-Bereich definiert, wer auf verschiedene Aspekte Ihres Workspaces zugreifen, sie anzeigen und verwalten kann.

Verwalten Sie E-Mail-Domänen

Die E-Mail-Domains des Workspaces bestimmen, welche E-Mail-Adressen automatisch Ihrem Workspace beitreten können.Zum Beispiel können User mit @mentimeter.com-E-Mails ohne Einladung finden und beitreten.

Workspace Entdeckung

Wenn aktiviert, kann Ihr Workspace entweder auf der Seite Verfügbare Teams finden oder auf der Single Sign-On-Seite (wenn SSO aktiviert ist) von Benutzern, die sich mit Ihrer Domäne anmelden, entdeckt werden.Dies leitet die Nutzer zu Ihrem Workspace weiter, anstatt sie dazu zu bringen, sich auf individuellen Konten anzumelden.

Sie können auch eine Genehmigung des Administrators anfordern, bevor neue Mitglieder hinzugefügt werden.Wenn aktiviert, muss jede Person, die von der Seite Verfügbare Teams finden hinzugefügt werden möchte oder versucht, den Einladungslink zu verwenden, von einem Administrator genehmigt werden, bevor sie dem Workspace beitreten kann.

Bitte beachten Sie, dass dieser Genehmigungsprozess für Administratoren nicht unterstützt wird, wenn Ihre Organisation Single Sign-On (SSO) aktiviert hat.

Einladungslink-Steuerung

Ein Workspace-Einladungslink ermöglicht es Ihnen, den Zugriff direkt zu teilen.Jeder mit dem Link und einer passenden E-Mail-Domäne kann ihn nutzen, um beizutreten.

Mitgliederberechtigungen

Dieser Abschnitt steuert, wer Workspace-Elemente verwalten oder teilen kann.Sie können mehr über das Verwalten von Workspace-Mitgliedern hier erfahren.

  • Mitglieder Sichtbarkeit steuern: Bestimmt, wer die Liste der Workspace-Mitglieder einsehen kann.Wenn diese Einstellung auf Nur Administratoren und Eigentümer beschränkt ist, aber alle User die Berechtigung haben, neue User zum Workspace einzuladen, wird der User nur sich selbst sowie die Eigentümer und Administratoren in der Mitgliederverwaltungsliste sehen können, wo er neue User einladen kann.

  • Gruppen verwalten: Definiert, wer Gruppen erstellen und verwalten kann.Bitte beachten Sie, dass Sie Alle Mitglieder außer Member Lite nicht auswählen können, wenn die Sichtbarkeitseinstellung für Mitglieder oben auf Nur Administratoren und Eigentümer gesetzt ist.

  • Themen teilen: Steuert, welche Ihrer Nutzer in der Lage sein sollten, Themen, die sie erstellt haben, mit allen Nutzern in Ihrem Workspace zu teilen.

  • Fügen Sie Kollaborateure hinzu: Legt fest, wer eingeladen werden kann, um an Präsentationen und Ordnern zusammenzuarbeiten.

  • Präsentationen im Workspace teilen: Mit dieser Einstellung können Sie den Workspace Presentations-Ordner in Ihrem Workspace aktivieren, der es Ihren Nutzern ermöglicht, alle Präsentationen in diesem Ordner zu sehen und zu bearbeiten.Präsentationen, die nicht im Workspace erstellt oder hinzugefügt wurden, sind weiterhin nur für den Ersteller und alle spezifisch eingeladenen Mitarbeitenden privat.

  • Teilnehmernamen teilen: Ermöglicht es Präsentatoren, Teilnehmernamen während Live-Sitzungen zu sammeln und anzuzeigen. Das Aktivieren dieser Funktion bedeutet nicht, dass Teilnehmernamen standardmäßig gesammelt werden, sondern dass jeder Präsentator entscheiden kann, ob er Teilnehmernamen sammeln möchte oder nicht.

Ergebnisse

  • Zugang zu Ergebnissen: Präsentatoren können wählen, ob die Teilnehmenden die Ergebnisse nach einer Präsentation sehen können.

  • Begrenzte Ergebnisse-Exporte: Beschränkt die Excel-Exporte, um die Anonymität zu wahren. Nur Fragen mit 10 oder mehr Teilnehmenden können exportiert werden.


Sicherheit

Der Sicherheitsbereich umfasst das Identitätsmanagement, die Bereitstellung und Anmeldemöglichkeiten.

Identitätsmanagement

Die Domänenkontrolle ermöglicht es Ihnen, SCIM einzurichten und zu verwenden, zu sehen, wie viele Benutzer auf Ihren Domänen registriert sind (einschließlich kostenloser, Basic- und Pro-Benutzer), und ermöglicht es Ihnen, sie einzuladen, wenn Sie Mitglieder in Ihrem Workspace verwalten.

Wenn aktiviert, ermöglicht SCIM (System für das Identitätsmanagement über Domänen hinweg) das automatische Hinzufügen und Entfernen von Mitgliedern aus Ihrem Mentimeter-Team über Ihren Identitätsanbieter (IdP).

Single Sign-On (SSO)

Die Seite zeigt den Status jeder Einrichtung an und bietet Links zur Konfiguration oder Aktualisierung von SSO-Verbindungen.Sie können SSO sowohl für Mitglieder des Workspaces als auch für Teilnehmende konfigurieren:

SSO ermöglicht es Ihren Nutzern, einfach auf ihre Konten zuzugreifen, indem sie ihre Unternehmensanmeldeinformationen anstelle der Einrichtung individueller Passwörter verwenden, wodurch die Sicherheit Ihres Mentimeter Workspaces erhöht wird.

  • Workspace SSO: Wird für die Anmeldung von Workspace-Mitgliedern verwendet.

  • Teilnehmer-SSO: Wird für Teilnehmer verwendet, die sicher an Präsentationen als verifizierte Teilnehmer teilnehmen.


LTI-Integration

Der LTI-Integrations Abschnitt wird verwendet, um Mentimeter mit Learning Management Systems (LMS) über LTI (Learning Tools Interoperability) zu verbinden.Hier sehen Sie eine Liste aktiver Integrationen mit ihren Einrichtungs-URLs und Status.Jede Integration ist typischerweise mit einem bestimmten Partner oder einer LMS-Plattform verbunden.

  • URL generieren: Erstellt einen neuen Setup-Link für eine Integration.

  • Aktualisieren Sie den Status: Aktualisiert den aktuellen Verbindungsstatus für alle Integrationen.

Nur Administratoren können LTI-Integrationen verwalten.Sobald eine Integration aktiv ist, können User direkt über ihr LMS auf Mentimeter-Präsentationen zugreifen.

Hat dies deine Frage beantwortet?