Mentimeter bietet derzeit keine direkte Integration mit Lernmanagementsystemen (LMS) an und stellt auch keine offene API für allgemeine Datenmanipulation innerhalb seiner Plattform zur Verfügung. Mentimeter kann jedoch heute mit jedem LMS-Tool verwendet werden, ohne eine direkte Integration.
Wenn Sie Mentimeter in Verbindung mit einem LMS nutzen möchten, können Sie eine der folgenden Methoden ausprobieren:
Folien einbetten
Mentimeter-Präsentationen können als externe Ressourcen in LMS-Inhalte eingebettet werden, wodurch interaktive Sitzungen innerhalb der LMS-Umgebung durchgeführt werden können. Der Embed-Code kann in jedes Text feld oder auf einen speziellen Button mit der Bezeichnung 'HTML' oder '' eingefügt werden. Um den Link zu den Folien einbetten Ihrer Präsentation zu kopieren, klicken Sie auf die Freigeben-Schaltfläche in der oberen rechten Ecke des Editor und wählen Sie die Teilnehmenden-Registerkarte aus, um Ihren Code unter Folien einbetten zu kopieren:
Studierende können das Menti ansehen und sogar zur nächsten Folie in der Präsentation wechseln. Das ist ideal, um die Ergebnisse einer Präsentation zu teilen und ihnen zu ermöglichen, die gesammelten Ergebnisse später als Hausaufgabe noch einmal durchzugehen.
Ask ChatGPT
Wenn Sie möchten, dass Ihre Studierenden an der Präsentation teilnehmen, denken Sie daran, dass nur eine Folie über das Einbetten zugänglich ist. Die Folie, die aktiv ist, ist der Ort, an dem die Studierenden landen, wenn sie den Zugangscode eingeben. Die Studierenden können durch die restlichen Folien im LMS klicken, aber nur die aktive Folie wird in der Teilnahmeansicht angezeigt.
Linkfreigabe
Sie können auch Mentimeter-Präsentation links direkt innerhalb der LMS-Kursmodule teilen, sodass Studierende problemlos auf interaktive Sitzungen zugreifen und anschließend Kursinhalte teilen können. Sie können wählen, ob Sie den "Link zu den Ergebnisse" teilen, indem Sie auf die Teilen-Schaltfläche in der oberen rechten Ecke klicken und zum Teilnehmenden-Tab navigieren, wie unten gezeigt, oder Sie können die URL im Browser kopieren.
Dies ist auch eine hervorragende Möglichkeit für Lehrkräfte, die ihre Mentimeter-Sitzungen im Voraus vorbereiten, Mentimeter in die Kursinhalte einzufügen. Anstatt das richtige Menti auf mentimeter.com suchen zu müssen, können Sie es direkt über den Link im LMS im Unterricht öffnen.
Fügen Sie den Teilnahmelink in das LMS ein.
Sie können den Teilnahmelink auch als Kurselement, Aufgabe oder externen Link in das LMS einfügen. So können Studierende einfach auf den Link klicken, um die Teilnahmeansicht des Menti zu öffnen. Um den Teilnahmelink zu kopieren, klicken Sie auf die Schaltfläche "Teilen" in der oberen rechten Ecke und anschließend auf die Schaltfläche "Kopieren" neben dem Teilnahmelink. Bitte beachten Sie, dass Sie die Präsentation zunächst auf Umfrage Modus einstellen müssen, bevor Sie den Link teilen, es sei denn, Sie präsentieren live im Klassenzimmer.
Sie können das nutzen, um das Menti als Hausaufgabe einzusetzen, Feedback nach dem Unterricht zu sammeln oder Input vor einer Unterrichtseinheit einzuholen.