Möchten Sie Eingaben von Ihrem Publikum sammeln, oder möchten Sie, dass sie gegeneinander in einem Wettkampf der Geister antreten? Mentimeter bietet eine Vielzahl von Folien, die Ihnen helfen können, genau das Erlebnis zu schaffen, das Sie sich wünschen.
Mentimeter bietet viele verschiedene Folie typen an, aber die meisten interaktiven Folien fallen in zwei Kategorien: Quiz-Folien und Frage-Folien.
Fragenfolien
Fragenfolien enthalten eine Vielzahl unterschiedlicher Fragetypen (Wortwolken, Offene Frage Folien, Multiple-Choice Fragen und mehr) und sind darauf ausgelegt, Rückmeldungen von Ihrem Publikum zu sammeln. Sie können mehr über deren Einstellungen erfahren, um Feedback oder Ideen bitten und deren Antworten auf kreative und nützliche Weise visualisieren. Um unser Angebot an allen unseren Fragefolien zu sehen, können Sie auf die Schaltfläche "Neue Folie" in der oberen linken Ecke des Editor klicken.
Diese Folie narten berechnen keine Punkte. Wenn Sie also hoffen, am Ende der Präsentation einen Gewinner bekannt zu geben, stellen Sie sicher, dass Sie stattdessen Quiz-Wettbewerbsfolien verwenden.
Quiz-Folien
Quizfolien sind für Wettbewerbe konzipiert. Sie können das Wissen Ihres Publikums testen, einen Countdown-Timer verwenden, Punktzahlen berechnen und Bestenlisten-Folien einfügen, um den Gewinner des Wettbewerbs bekannt zu geben.
Es gibt zwei Arten von Quiz-Folien: Antwort auswählen und Antwort eingeben.
Antwort auswählen Folien funktionieren wie Multiple-Choice Fragen, bei denen die Teilnehmenden lediglich eine Option aus den von Ihnen bereitgestellten möglichen Antworten auswählen müssen.
Antwort eingeben Folien sind Frei Text fragen, bei denen die Wähler die Antworten selbst schreiben müssen.
Sie können mehr darüber erfahren, wie Sie einen Quiz-Wettbewerb erstellen, oder Sie können sofort mit einer unserer bereitgestellten Quiz Vorlagen unten beginnen:
Hinweis: Quiz-Folien sind dafür konzipiert, in einer Live-Präsentation verwendet zu werden, daher ist es nicht möglich, die Quizfragenarten in den Umfrage-Modus zu wechseln. Dies liegt daran, dass das Publikum die Fragen gleichzeitig beantworten muss, damit die Punkte berechnet werden können.